ERFOLGSGESCHICHTEN

Kőröstej Ltd. ist ein Käsehersteller. Sie sind einer der führenden Hersteller von Kashkaval-Käse in der Welt, stellen aber auch über hundert verschiedene Käsesorten her, von ungarischem Trappistenkäse und Parenyica über Labneh und Chilal aus dem Nahen Osten bis hin zu weltweiten Käsesorten wie Grillkäse und Schmelzkäse in Portionen oder Scheiben.

Die Köröstej GmbH verfügt über vier Fabriken in Ungarn. Drei davon stellen Käse aus Milch her, und die einzige Fabrik, die Schmelzkäse aus Hart- und Halbhartkäse produziert, befindet sich in Kacsota, in der Nähe von Pecs.

Dieses Werk ist ausschließlich auf die Herstellung von Schmelzkäse ausgerichtet. Da die Nachfrage steigt, wird die Fabrik im nächsten Jahr auf die doppelte Größe erweitert.

Ein großer Erfolg für seinen Besitzer, Dr. Riad Naboulsi.
Herr Ehab Alsaner, Wartungsleiter bei Köröstej Ltd. seit 2018, wird von seinen Kollegen als „Lapka Star“ bezeichnet, was hier den Stern der Scheiben bedeutet.

Er brachte einige Partnerschaften in das Unternehmen Köröstej Ltd. ein und trug viel dazu bei, einen technischen Blickwinkel auf die Verpackungsmaschinen zu haben und Professionalität in ihre Aktivitäten zu bringen.

CHOCOLATES VALOR ELEKTRISCHE ÜBERHOLUNG – VALOR CHOCOLATES

Situation

Sapal hat eine elektrische Überholung der Hardware & Software des kompletten Verteilungssystems AA-06 Nr. 10954 durchgeführt. distribution system

Die Vorteile eines solchen Upgrades sind:

  • Die Ausrüstung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen

  • Die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern

  • Die Produktivität der Maschine aufgrund der Verfügbarkeit der Komponenten zu sichern

INTERVIEW – LUIS INTERVIEW – LUIS SOLANES, BETRIEBSLEITER VON CHOCOLATES VALOR

Können Sie etwas über Valor und die Gründung des Unternehmens erzählen?

Chocolates Valor ist das führende Unternehmen im Schokoladensektor in Spanien. Ein Familienunternehmen mit über 130 Jahren Geschichte und einer Präsenz in mehr als 50 internationalen Märkten, das sich durch die Qualität seiner Produkte und sein Engagement für Innovation auszeichnet. Wir konzentrieren uns auf gesunden Genuss und sind Spezialisten für Premium-Schokoladentafeln mit hohem Kakaoanteil, zuckerfreie Schokoladen sowie Schokoladen mit Nüssen, neben anderen Produkten.

INTERVIEW – Sir Archibald Boyd Tunnock, CEO von Thomas Tunnock Limited

Erzählen Sie uns von der Gründung Ihres Unternehmens, von der Geschichte Ihrer Familie seit dem Beginn im Jahr 1890 mit Thomas Tunnock.

Die Geschichte von Tunnock beginnt im Jahr 1890, als mein Urgroßvater Thomas Tunnock ein Geschäft für 80 Pfund kaufte – was damals eine beträchtliche Summe war –, um hier in Uddingston seine Bäckerei zu eröffnen.

1952 hatte Ihr Vater Archie die Idee des Caramel Wafer. Können Sie uns mehr darüber erzählen?

Nach dem Krieg begann er, Kuchen zu verkaufen, und dann hatte er die Idee für den Caramel Wafer. Dieser bestand aus mehreren Schichten Karamell zwischen Waffeln und fand großen Anklang. Damals waren Süßwaren rationiert – aber Karamell auf Waffeln war nicht rationiert – und so nahm die Sache richtig Fahrt auf. Danach kamen die Snowballs, der Caramel Log und schließlich der Tea-Cake.

Woher kam die großartige Idee des Tea-Cake?

Die Idee für den Tea-Cake entstand 1957 durch einen unserer Vertreter, Mr. Watson, der sagte: „Warum nehmen Sie nicht die Snowball-Creme und setzen sie auf einen Keks, der mit Schokolade überzogen ist?“ Mit dem Baiser ist es ein völlig anderes Geschmackserlebnis, es schmilzt im Mund. Damals stellten wir 3.000 Schachteln pro Woche her, und heute produzieren wir 100.000 Schachteln.

Alles entwickelte sich sehr schnell. Wir begannen damit, die Tea-Cakes von Hand zu verpacken, indem wir sie durch eine selbst entwickelte Bürste laufen ließen. Heute läuft es immer noch über unsere Bürste, aber nun geschieht das vollautomatisch durch die BNK-Maschinen von Sapal.

Und heute haben Sie ein großartiges Unternehmen aufgebaut!

Mein Großvater hat es gegründet, mein Vater hat es weitergeführt. Eigentlich bin ich nur „halb so viel Mann“ wie mein Vater es war. Mein Vater ist vor 38 Jahren gestorben, und ich sitze nun seit 30 Jahren auf diesem Stuhl. Wir alle arbeiten, ohne auf die Stunden zu achten – wenn man ein eigenes Geschäft führt, gibt es keine festen Arbeitszeiten. Wir haben etwas geschaffen, und dank Werbung sind wir heute noch immer da.

Wenn Sie von vorne anfangen könnten – würden Sie es genauso machen?

Es macht mehr Freude, auf der Reise zu sein, als am Ziel anzukommen, wissen Sie. Ich kann mir nichts anderes vorstellen, das ich lieber tun würde! Ich denke, man muss die Dinge einfach halten, wissen, was man tut, und gute Leute einstellen: Ingenieure, Programmierer, Elektriker …

Wann haben Sie angefangen, mit Sapal zu arbeiten und warum?

Am Anfang hatten wir Maschinen, die man „Geneva movement“ nannte, eine Scheibe mit 10 Löchern. Sapal war schon damals der „Rolls Royce“! Unsere erste Sapal-Maschine haben wir 1974 gekauft, eine BNK. Und seither haben wir fast jedes Jahr eine weitere gekauft. Die Verpackungsmaschinen von Sapal sind die besten.

Ich wusste, dass sie sehr, sehr gut sind, weil sie ihr eigenes Ölbad-System hatten. Wir haben viele ihrer Maschinen gekauft und auch einige überholen lassen. Ich erinnere mich, in den frühen 80er Jahren bei Sapal gewesen zu sein, als sie ihre Fabrik in Ecublens bauten: Sie war so voller Maschinen und Container, die auf die Montage warteten, dass man kaum eine Maschine von der anderen unterscheiden konnte! Sie sind so gut gebaut – und jetzt, mit moderner Elektronik, sind sie natürlich noch besser.

Warum arbeiten Sie trotz der Konkurrenz weiterhin mit uns?

Wenn ich mit Sapal arbeite, dann wegen der Zuverlässigkeit, der Robustheit der Maschinen, des geringen Wartungsaufwands und der Effizienz der Maschinen. Und auch wegen der menschlichen Beziehung – sie sind immer für mich da. Und natürlich wegen des langen Lebenszyklus der Maschinen.

Was denken Sie, sind die Stärken von Sapal?

Nun, wissen Sie, es ist wie bei Schweizer Uhren. Man könnte andere Uhren kaufen, aber die Schweizer sind die zuverlässigsten.

Die Schweizer sind seit jeher dafür bekannt, dass sie in allem, was sie tun, sehr präzise sind. Wenn es eine bessere Maschine gäbe als die BNK von Sapal, würde ich sie kaufen – aber es gibt keine bessere Maschine auf dem Markt. Sie funktioniert einwandfrei und ist leicht zu bedienen. Das ist wichtig: Man muss Maschinen kaufen, die die Bediener mögen und die leicht zu handhaben sind.

Ich habe mir die Konkurrenz angesehen, und andere Maschinen können ebenfalls mit 120 Stück pro Minute laufen – aber die BNK schafft bis zu 200 Stück pro Minute… und sie laufen 24 Stunden am Tag!

Die gesamte Effizienz der Sapal-Maschinen ist wirklich entscheidend. Und für die Bediener sind sie großartig, weil sie so einfach zu handhaben sind. Unsere Bediener mögen sie sehr.

Die Zuverlässigkeit und der After-Sales-Service sind ausgezeichnet – wirklich top. Und es ist jetzt noch besser, da Sapal wieder selbstständig ist.

Wir sind auch mit der Beziehung zu unseren Ansprechpartnern sehr zufrieden.

Sie haben 23 Sapal-Maschinen in Ihrer Fabrik: 17 BNK und 6 DPN‑7. Können Sie uns sagen, wie alt sie sind und wie sie funktionieren?

Der Lebenszyklus dieser Maschinen ist erstaunlich. Zum Beispiel besteht eine unserer Linien aus 4 BNK, die mehr als 20 Jahre alt sind – und diese Maschinen laufen immer noch einwandfrei. Aber wir werden sie zur Generalüberholung an Sapal zurückschicken. Dort werden alle notwendigen Teile ersetzt, und dann werden sie weitere 20 Jahre problemlos laufen!

Es kommt selten zu Problemen, weil sie mit Sensoren ausgestattet sind, die verhindern, dass die Maschine läuft, wenn etwas nicht stimmt.

Im Laufe der Jahre haben die Ingenieure von Sapal viele Details an der Maschine perfektioniert.

Die Qualität der Verpackung unserer Produkte ist für uns natürlich sehr wichtig. Die Folie muss auch auf unebenen Oberflächen perfekt straff sitzen – und genau das leisten unsere BNK‑Maschinen hervorragend.

INTERVIEW – Stuart Loudon: Projektleiter bei Thomas Tunnock Limited

Ich nehme an, dass Effizienz und Qualität der Verpackung die wichtigsten Aspekte sind, die Sie bei den Maschinen suchen. Was können Sie über die Sapal-Maschinen sagen?

Ich denke, dass für die Effizienz und die Qualität der Verpackung, für das Produkt, das wir verpacken wollen, die Sapal BNK- und DPN 7-Maschinen, die wir haben, die perfekten Maschinen für die Aufgabe sind. Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Maschinentypen ausprobiert, aber wir bleiben bei Sapal, weil Sapal in diesem Bereich die Besten sind. Deshalb haben wir unsere Beziehung zu Sapal immer gepflegt.

Messen

Aufgrund des COVID wurden alle Messen verschoben, aber Sapal ist mit seinem ersten virtuellen Messestand, der in Zusammenarbeit mit der SGE eingerichtet wurde, für Sie da.

Klicken Sie auf das Bild und besuchen Sie uns, wir sind für Sie da.

 

Sie können auch an einem kostenlosen Webinar teilnehmen

Käsetrends und -chancen

Par Dairy Foods organisiert und von Sapal gesponsert.

Klicken Sie auf das Bild, um es zu unterstützen

 
 

Sapal SA

Avenue du Tir-Fédéral 44
1024 Ecublens
Schweiz

info@sapal.ch

+41 21 633 53 00

Hotline Service : +41 21 633 54 44

Datenschutzrichtlinie von

© Sapal SA copyright 2023 – design & powered by stanprod

Sapal SA

Avenue du Tir-Fédéral 44
1024 Ecublens
Schweiz

info@sapal.ch

+41 21 633 53 00

Hotline Service : +41 21 633 54 44

Datenschutzrichtlinie von

© Sapal SA copyright 2023 – design & powered by stanprod