Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/clients/50997b68c31d12c747145e2a65efebfe/web/wp-content/plugins/elementor/includes/base/widget-base.php on line 224

Warning: Undefined array key -1 in /home/clients/50997b68c31d12c747145e2a65efebfe/web/wp-content/plugins/elementor/includes/base/controls-stack.php on line 696

ERFOLGSGESCHICHTEN

Kőröstej Ltd. ist ein Käsehersteller. Sie sind einer der führenden Hersteller von Kashkaval-Käse in der Welt, stellen aber auch über hundert verschiedene Käsesorten her, von ungarischem Trappistenkäse und Parenyica über Labneh und Chilal aus dem Nahen Osten bis hin zu weltweiten Käsesorten wie Grillkäse und Schmelzkäse in Portionen oder Scheiben.

Die Köröstej GmbH verfügt über vier Fabriken in Ungarn. Drei davon stellen Käse aus Milch her, und die einzige Fabrik, die Schmelzkäse aus Hart- und Halbhartkäse produziert, befindet sich in Kacsota, in der Nähe von Pecs.

Dieses Werk ist ausschließlich auf die Herstellung von Schmelzkäse ausgerichtet. Da die Nachfrage steigt, wird die Fabrik im nächsten Jahr auf die doppelte Größe erweitert.

Ein großer Erfolg für seinen Besitzer, Dr. Riad Naboulsi.

Heute treffen wir Herrn Makhoul Louai, den Betriebsleiter, und Herrn Ehab, den Wartungsleiter.

Herr Makhoul Louai

1) Seit wann sind Sie bei der Köröstej GmbH beschäftigt und Betriebsleiter in dieser Schmelzkäsefabrik in Pecs?

Ich bin vor acht Jahren, im Jahr 2014, in das Unternehmen eingetreten. Davor habe ich für ein multinationales Unternehmen in Syrien gearbeitet. Als dort 2011 die Krise ausbrach, mussten wir das Geschäft unter schwierigen Bedingungen auf andere Weise führen. Später wurde es unmöglich, weiterzumachen, und wir beschlossen, das Unternehmen zu schließen und die Liquidation durchzuführen. Damals nahm Dr. Riad Naboulsi, der Eigentümer der Köröstej GmbH, Kontakt zu mir auf und gab mir die Möglichkeit, hierher zu kommen und das Unternehmen zu leiten. Herr Ehab, unser Wartungsleiter, und einige andere Mitarbeiter arbeiteten mit mir in Syrien, und es war für mich selbstverständlich, sie mitzunehmen.

2) Was haben Sie in das Unternehmen eingebracht?

Da ich in einem westlichen Unternehmen gearbeitet habe, war ich auf kontinuierliche Verbesserung bedacht. Als ich hier ankam und die Ergebnisse analysierte, stellte ich fest, dass diese Denkweise hier Mit meiner Erfahrung habe ich verschiedene Dinge in die Köröstej GmbH eingebracht: die Idee der Abfallbeseitigung, den Wunsch nach Produktions- und Produktivitätssteigerung und einen besonderen Fokus auf Qualität.

Die Welt hat sich dramatisch verändert und wir müssen uns sehr schnell an die Situation anpassen, wir müssen bestimmte Programme durchführen, an die wir glauben, wie zum Beispiel Total Productive Maintenance oder Total Quality Management. Diese sind notwendig, um die Gewinnspannen akzeptabel zu halten und das Unternehmen am Leben zu erhalten.

In der Vergangenheit war die kontinuierliche Verbesserung nur ein "nice to have", heute ist sie ein "must have".

3) Was den IWS-Markt betrifft, können Sie etwas zu Ihrer Position sagen?

In Ungarn sind wir der einzige Hersteller, und wir wissen, dass wir in bestimmten Ländern wie dem Irak Marktführer sind, weil wir dank der Formeln und unserer niedrigeren Kosten Vorteile haben.

In Europa haben wir viele Konkurrenten, aber da wir immer noch einen Preisvorteil haben, dringen wir in bestimmte Märkte wie Libyen ein und unser Marktanteil wächst.

Einer unserer Konkurrenten hatte einen Marktanteil von 90 % und mehr, und jetzt wissen wir, dass wir in Libyen einen Marktanteil von 20-25 % haben.

Für die europäischen Hersteller hat der Nährwert oberste Priorität, aber wir stellen fest, dass dies bald nicht mehr der Fall sein wird. Der Verbraucher wird einen geringeren Nährwert für einen guten Preis akzeptieren. Und hier müssen wir daran arbeiten, ihnen ein gutes Produkt mit akzeptablen Nährwerten zu einem günstigeren Preis anzubieten, damit sie das Produkt trotzdem kaufen.

4) Können Sie über eine der Stärken der Köröstej GmbH sprechen?

Eine unserer Stärken in unserer Fabrik ist, dass wir qualitativ hochwertige Produkte mit vielen Käserezepturen herstellen können. Was die Rezepturen angeht, so sind unsere Kosten im Vergleich zu unseren Mitbewerbern niedrig. Wir haben etwa 100 Rezepte für verschiedene Kunden mit unterschiedlichen Standardaufstrichen in verschiedenen Ländern und dies für dreieckige Portionen, Dosen, Frischkäse und so weiter…

Wir haben etwa 25 Kunden und beliefern alle Länder des Nahen Ostens, Nordafrikas und der Uruken, und für jedes Land müssen wir Standards und verschiedene Geschmacksrichtungen einhalten: Emmentaler, Burger, Mozzarella, leichter Käse, und das DCS 1000-1 ermöglicht uns das. Wir sind sehr zufrieden mit seinen Leistungen. Die Maschine ist in der Lage, die unterschiedlichen Käsedichten und Rezepturen zu bewältigen – natürlich mit einigen Anpassungen durch das Bedienpersonal. Wir können alle unsere Kunden beliefern, und alle sind mit der Qualität der von uns gelieferten Scheiben zufrieden, wir sind also mehr als zufrieden.

5) Und was sind Ihrer Meinung nach die Stärken von Sapal? Warum haben Sie und Herr Riad Naboulsi unsere DCS 1000-1 IWS-Verpackungsmaschine gewählt?

Sehen Sie, ehrlich gesagt, begann die Beziehung zu Sapal zuerst mit mir. In meinem früheren Unternehmen haben wir mehrere Sapal-Maschinen für unsere Werke in der ganzen Welt gekauft. Icherinnere mich sogar daran, wie ich zum ersten Mal eine Sapal-Maschine gesehen habe. Das war in Ägypten. Es war eine große lineare, lange Maschine, die quadratische Schmelzkäseportionen herstellte, sehr beeindruckend. Dann sah ich andere in Marokko und in Frankreich.

Ich hörte von Technikern, wie zuverlässig die Maschinen waren, welche Stärken sie hatten und so weiter.

Als ich also 2014 in das Unternehmen eintrat und anfing, über neue Maschinen und die Erhöhung der Kapazität nachzudenken, war Sapal sofort auf dem Tisch.

Wir haben über Preis, Produktivität und Effizienz gesprochen, und es passte perfekt zu unseren Zielen. Und es war nicht einfach, denn als wir beschlossen, IWS (Individually Wrapped Slices) zu produzieren, waren wir – und sind es immer noch – das einzige Unternehmen in Ungarn, das Scheiben produziert.

6) Wie würden Sie Ihre Beziehung zum Sapal-Team beschreiben?

Zu Beginn unserer Zusammenarbeit mit Sapal waren wir nur zwei Unternehmen, und heute habe ichdas Gefühl, dass wir wie Freunde sind. Es vergeht keine Woche, in der wir nicht jemanden von Sapal anrufen, und sei es nur, um uns ein schönes Wochenende zu wünschen. Wir wissen, dass wir uns bei einem Problem oder einer Frage sofort an Ihr Team wenden können. Es wurde sogar eine WhatsApp- Gruppe eingerichtet, um die Interaktion zu erleichtern und immer schnell Hilfe zu bekommen.

Ich denke, dass es wichtig ist, eine gute Beziehung und einen guten Ruf zu haben, denn unsere Industrie ist eine so kleine Welt, wir sollten Konflikte vermeiden und eine nette Beziehung pflegen. Manchmal müssen wir natürlich über die Preise diskutieren, aber wenn der Lieferant unsere Situation versteht und weiß, wie sich das auf unsere Produktion auswirkt und welche Folgen das in der Zukunft haben könnte, dann wird er sicher versuchen, einen Kompromiss zu finden.

Ich kann sagen, dass alle Lieferanten, die wir haben, Profis sind und unsere Branche und unsere Probleme verstehen.

Wissen Sie, ich denke, das ist entscheidend, wenn man eine Maschine kauft. Man muss nicht nur auf den Preis oder die Technologie der Maschine achten. Der Kundendienst hat für uns oberste Priorität, denn die Frage, wie man die Maschine reibungslos in Betrieb hält, ist für uns die wichtigste. Vor allem hier in Ungarn ist es schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, so dass wir definitiv auf die Unterstützung durch Dritte angewiesen sind.

Wir schätzen es sehr, dass das Sapal-Team für uns da ist, wann immer wir es brauchen. Sie sind mehr als professionell, sie haben eine hervorragende Einstellung, sie handeln schnell und geben immer ihr Bestes. Das ist genau das, was wir von ihnen erwarten.

7) Sie haben kürzlich eine Sapal DCS 1000-2 gekauft, was halten Sie von deren Bedienung?

Wenn wir von einer Hochgeschwindigkeitsmaschine sprechen, wie es bei der DCS 1000-1 der Fall ist, die 1000 Produkte pro Minute produziert, bedeutet das eine besondere Einstellung, besondere Bediener, besondere Aufmerksamkeit. Ich denke, dass es wirklich wichtig ist, vorbeugende Wartung zu betreiben, weil wir die Produktionskosten optimieren müssen, indem wir die Geschwindigkeit auf das Maximum steigern. Das ist unser Ziel.

Der Techniker, der das DCS 1000-1 verwaltet, ist kein normaler Produktionsarbeiter, er ist Ingenieur. Es war wichtig und notwendig für uns, jemanden zu haben, der auf der ersten Ebene der Wartung eingreifen und bestimmte Einstellungen vornehmen kann, um die Maschine auf der höchsten Geschwindigkeit zu halten. Wann immer wir die Maschine in Betrieb nehmen, muss sie mit Höchstgeschwindigkeit laufen, das Einrichten und Wechseln von Folien minimieren, das ist unsere Mentalität. Deshalb haben wir hochqualifizierte Mitarbeiter, die die Maschine bedienen.

Am Anfang war es beeindruckend, all die Module der Maschine zu sehen – Abwickler, Formgruppe, Versiegelung, Schneiden… und die Geschwindigkeit zu sehen, aber dann, wenn man sich daran gewöhnt hat, versteht man, dass es eine fortschrittliche Maschine voller Technologie ist, aber nicht komplex oder schwer zu bedienen. Das ist ein großer Vorteil der Maschine. Die Teile lassen sich leicht auswechseln, die Probleme sind leicht zu lösen und die Maschine ist sehr einfach zu warten.

8) Ich kann mir vorstellen, dass Effizienz und Qualität der Verpackung zu den wichtigsten Aspekten gehören, auf die Sie bei den Maschinen achten. Was können Sie über die Sapal- Verpackungsmaschine sagen?

Was das Material betrifft, so haben wir eine dickere Folie zum Einwickeln unserer Scheiben verwendet und heute haben wir mit einem anderen Hersteller eine dünnere Folie ausprobiert. Als wir diese Folie auf der DCS 1000-1 ausprobierten, gab es keine Probleme. Wir waren erfreut zu sehen, dass die Maschine in der Lage war, die dünnere Folie in einem akzeptablen Bereich zu verwenden.

Was die Versiegelung auf der DCS 1000-1 angeht, so haben wir einen großen Vorteil, denn sie ist breiter als die unserer Konkurrenten, was garantiert, dass nichts ausläuft und der Endverbraucher ein sichereres Produkt erhält. Seit wir mit der Produktion von Scheiben begonnen haben, habe ich nie ein negatives Feedback gehört, niemand hat sich jemals über die Verpackung beschwert.

9) Was ist aus Ihrer Sicht das Beste an der Maschine und warum (Formen, Schneiden, Stapeln...)?

Mir persönlich fällt als erstes die hohe Geschwindigkeit der Maschine ein, weil sie unsere Produktivitätskosten senkt.

Bei Köröstej Ltd. arbeiten wir entweder mit der höchsten Geschwindigkeit oder gar nicht. Wir akzeptieren es nicht, in der Mitte zu stehen.

Der zweite große Pluspunkt ist die leichte Zugänglichkeit der Maschine, wir können sogar im laufenden Betrieb an der Maschine arbeiten. Wir haben sehr wenige Stillstandszeiten. Das hängt natürlich auch mit der vorbeugenden Wartung zusammen, die wir an der Maschine durchführen; dadurch können wir die Anzahl der Maschinenstopps und auch deren Dauer wirklich reduzieren.

Wir lassen regelmäßig Wartungsarbeiten an unserer Maschine durchführen – geplant in Zusammenarbeit mit dem Sapal-Team – und das ist perfekt für uns. Wir erhalten Ratschläge, welche Teile ausgetauscht werden sollten, um eine gute Produktion aufrechtzuerhalten. Wir können rechtzeitig Originalersatzteile bestellen, um unvorhergesehene Stillstände zu vermeiden. Wenn Sie sich um Ihre Investition kümmern, wird sie zuverlässig sein. Was den Service betrifft, so haben wir auch eine Fernvereinbarung mit Sapal.

10) Was können Sie über die Qualität der Aufschnittmaschinen sagen?

Unsere Konkurrenten in Ungarn stellen ihre Scheiben in Deutschland oder Polen her, und wenn wir uns die Scheiben im Flow Pack ansehen, können wir unterschiedliche Dicken der Scheiben feststellen, was bei der DCS 1000-1 nicht der Fall ist. Für mich ist das eine große Stärke des Geräts. Alle Scheiben sind homogen, haben genau die gleiche Dicke und ihre Form ist perfekt. Die Kontrolle des Gewichts oder der Nachlaufproduktion ist sehr einfach. Jedes Mal, wenn wir die Geschwindigkeit der Maschine erhöhen oder verringern, müssen wir das Gewicht kontrollieren. Soweit die Textur des Käses stabil ist, behält die Maschine das Gewicht während der gesamten Produktion immer unter Kontrolle. Das Gewicht der Scheiben, die wir verpacken, reicht von 16 g bis 30 g, und das Ergebnis ist immer gut.

11) Sie wissen sicherlich, dass Sie mit Ihrem DCS 1000-1 leichten Käse oder Käse mit Zutaten verpacken können. Haben Sie das schon einmal ausprobiert oder ist das etwas, das Sie interessieren könnte?

Wir arbeiten mit Aromen, aber ohne Zutaten. Wir fügen keine Kräuter oder andere Zutaten hinzu, um einen speziellen Test zu machen, sondern nur Käsearomen.

12) Wie arbeiten Sie normalerweise: Schlagen Sie Ihren Kunden neue Produkte vor, oder kommen sie mit Wünschen, die Sie zu erfüllen versuchen?

Das hängt von der jeweiligen Situation ab. Manchmal fragen Kunden nach Produkten, die sie gerne produzieren würden, um den Marktführer zu imitieren, aber zu einem günstigeren Preis, und manchmal haben wir plötzliche Umstände in bestimmten Ländern wie im Irak, wo es eine Inflation gibt. Ihre Anfragen kommen, weil ihr Produkt nicht mehr erschwinglich ist. Da wir intern einige Technologen haben, die regelmäßig an der Entwicklung von Formeln arbeiten, arbeiten wir an ihrer Rezeptur und entwickeln ein neues Produkt für sie, das billiger wäre und das sie zum gleichen Preis weiterverkaufen könnten.

13) Letzte Frage: Wie sehen Sie die Zukunft?

Die Zukunft scheint für uns aus zwei Gründen positiv zu sein.

Derzeit sind wir fast voll ausgelastet, 5 Tage pro Woche, und produzieren tausend Tonnen pro Monat. Aber wir haben eine verhandelbare Kapazität, was bedeutet, dass wir auch samstags und sonntags arbeiten können, wenn wir das möchten. Wir haben also noch eine kleine Kapazität, die wir nutzen können. Aber ja, wir haben auch die Absicht, unsere Produktion bald zu erhöhen. Um ehrlich zu sein, haben wir eine größere Nachfrage als das, was wir derzeit produzieren. Eine Aufstockung ist ein Muss.

Eigentlich haben wir über die Anschaffung einer neuen Maschine nachgedacht, als wir die Mitteilung über Ihre neue DCS 0500 erhielten, die skalierbare IWS-Maschine, die Sie von 500 auf 1000 Scheiben pro Minute aufrüsten können. Köröstej Ltd. arbeitet auch mit einem großen Unternehmen zusammen, um eine neue Fabrik im Irak zu eröffnen. Daher überlegen wir, diese neue Maschine für Pecs zu kaufen und die DCS 1000-1, die wir hier haben, dorthin zu schicken.

Außerdem beauftragen einige große multinationale Unternehmen, die in der Schmelzkäseproduktion tätig sind, Unternehmen unserer Größe mit der Herstellung einiger ihrer SKUs, die ein kleines Produktionsvolumen haben.

Diese großen Unternehmen verfügen nicht über die Flexibilität, die wir haben, um kleine Mengen für verschiedene SKU zu produzieren.

Die Zukunft ist also in zweierlei Hinsicht rosig. Erstens haben wir mehr Nachfrage und zweitens sehen wir, dass die Zukunft für Unternehmen wie das unsere liegt.

Herr Ehab Alsaner, Wartungsleiter bei Köröstej Ltd. seit 2018, wird von seinen Kollegen als „Lapka Star“ bezeichnet, was hier den Stern der Scheiben bedeutet.

Er brachte einige Partnerschaften in das Unternehmen Köröstej Ltd. ein und trug viel dazu bei, einen technischen Blickwinkel auf die Verpackungsmaschinen zu haben und Professionalität in ihre Aktivitäten zu bringen.

CHOCOLATES VALOR ELEKTRISCHE ÜBERHOLUNG – VALOR CHOCOLATES

Situation

Sapal hat eine elektrische Überholung der Hardware & Software des kompletten Verteilungssystems AA-06 Nr. 10954 durchgeführt. distribution system

Die Vorteile eines solchen Upgrades sind:

  • Die Ausrüstung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen

  • Die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern

  • Die Produktivität der Maschine aufgrund der Verfügbarkeit der Komponenten zu sichern

INTERVIEW – LUIS INTERVIEW – LUIS SOLANES, BETRIEBSLEITER VON CHOCOLATES VALOR

Können Sie etwas über Valor und die Gründung des Unternehmens erzählen?

Chocolates Valor ist das führende Unternehmen im Schokoladensektor in Spanien. Ein Familienunternehmen mit über 130 Jahren Geschichte und einer Präsenz in mehr als 50 internationalen Märkten, das sich durch die Qualität seiner Produkte und sein Engagement für Innovation auszeichnet. Wir konzentrieren uns auf gesunden Genuss und sind Spezialisten für Premium-Schokoladentafeln mit hohem Kakaoanteil, zuckerfreie Schokoladen sowie Schokoladen mit Nüssen, neben anderen Produkten.

INTERVIEW – Sir Archibald Boyd Tunnock, Geschäftsführer von Thomas Tunnock Limited

Erzählen Sie uns etwas über die Gründung Ihres Unternehmens und die Geschichte Ihrer Familie seit der Anfangszeit im Jahr 1890 mit Thomas Tunnock.

Die Geschichte von Tunnock beginnt 1890, als mein Urgroßvater Thomas Tunnock ein Geschäft für 80 Pfund kaufte, was zu dieser Zeit eine beträchtliche Summe war, um seine Bäckerei hier in Uddingston zu eröffnen.

INTERVIEW – Stuart Loudon: Projektleiter bei Thomas Tunnock Limited

Ich nehme an, dass Effizienz und Qualität der Verpackung die wichtigsten Aspekte sind, die Sie bei den Maschinen suchen. Was können Sie über die Sapal-Maschinen sagen?

Ich denke, dass für die Effizienz und die Qualität der Verpackung, für das Produkt, das wir verpacken wollen, die Sapal BNK- und DPN 7-Maschinen, die wir haben, die perfekten Maschinen für die Aufgabe sind. Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Maschinentypen ausprobiert, aber wir bleiben bei Sapal, weil Sapal in diesem Bereich die Besten sind. Deshalb haben wir unsere Beziehung zu Sapal immer gepflegt.

Messen

Aufgrund von COVID wurden alle Fachmessen verschoben, aber Sapal ist weiterhin für Sie da mit seinem ersten virtuellen Stand, der in Zusammenarbeit mit der SGE erstellt wurde.

Klicken Sie auf das Bild und besuchen Sie unseren Stand, wir sind für Sie da.

 

Sie können auch an einem kostenlosen Webinar zum Thema

Trends und Chancen im Bereich Käse

teilnehmen, das von Dairy Foods organisiert und von Sapal gesponsert wird.
Klicken Sie auf das Bild, um teilzunehmen.

 
 

Sapal SA

Avenue du Tir-Fédéral 44
1024 Ecublens
Schweiz

info@sapal.ch

+41 21 633 53 00

Hotline Service : +41 21 633 54 44

Datenschutzrichtlinie von

© Sapal SA copyright 2023 – design & powered by stanprod

Sapal SA

Avenue du Tir-Fédéral 44
1024 Ecublens
Schweiz

info@sapal.ch

+41 21 633 53 00

Hotline Service : +41 21 633 54 44

Datenschutzrichtlinie von

© Sapal SA copyright 2023 – design & powered by stanprod